Wirtschaftstreuhänder -
Wirtschaftstreuhänder - Berufsanwärter - Änderungsmeldung
Berufsanwärterinnen/Berufsanwärter haben Änderungen des Ausmaßes der Beschäftigung oder die Beendigung des die Berufsanwartschaft begründenden Dienstverhältnisses der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzüglich mitzuteilen.
Voraussetzungen
Siehe Allgemeine Informationen
Fristen
Die Änderung des Ausmaßes der Beschäftigung oder die Beendigung des Dienstverhältnisses der bei ihnen beschäftigten Berufsanwärterinnen/Berufsanwärter ist der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzüglich (d.h. binnen drei Tagen) anzuzeigen.
Zuständige Stelle
Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (? KSW)
Fragen & Antworten
Es steht keine Experteninformation zur Verfügung.
- Im Zuge dieses Verfahrens bekanntgegebene Daten und jene
Daten, die die Behörde im Zuge des Ermittlungsverfahrens erhält,
werden auf Grund des Art. 6 Abs. 1 lit. c und e
Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit den diesem
Verfahren zugrundliegenden Materiengesetzen
automationsunterstützt verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zum
Zweck der Abwicklung des eingeleiteten Verfahrens, der
Beurteilung des Sachverhalts, der Erteilung der Bewilligung sowie
auch zum Zweck der Überprüfung.
- Die allgemeinen Informationen
- zu den zustehenden Rechten auf Auskunft, Berichtigung,
Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf und
Widerspruch sowie auf Datenübertragbarkeit;
- zum zustehenden Beschwerderecht bei der Österreichische
Datenschutzbehörde;
- zum Verantwortlichen der Verarbeitung und zum
Datenschutzbeauftragten finden Sie auf der
Datenschutz-Informationsseite (
https://datenschutz.stmk.gv.at).