Anmerkungen: |
Der Altausseer See ist größtenteils von steil abfallenden Berghängen umgeben. Den geologischen Untergrund bilden Plassen-, Tressenstein- und Dachsteinkalke des Toten Gebirges. Es besteht nur ein schmaler Uferstreifen, der durch einen Gehweg erschlossen ist.
Die steil zum Nordufer des Sees abfallenden Wände weisen einen mit Fichten durchsetzten Bergahorn-Eschenwald auf. Kleinflächig auftretende Felsbereiche mit Trockenrasenvegetation. Am Ufer befinden sich Weiden. Röhrichtzone nur am westl. Ufer. Im O liegt eine Feuchtwiese, wo sich bereits Hochstauden befinden. Mollusken im See! Im Altausseersee befindet sich auch die letzte unverfälscht erhaltene, gewässerspezifische Ausbildungsform des Seesaiblings in der Stmk. Das NSG ist auch Natura 2000 Gebiet "Altausser See" (VS) |